Das Schulhaus Wiesenau kann stolz auf 5 Jahre vielfältig kulturelles Schaffen zurückblicken. Dieser Meilenstein bildete das Motto des diesjährigen Wiesenau-Festes. EM und Regenwetter zum Trotz fand sich denn eine grosse Elternschar von ca. 700 Personen ein, um die Präsentationen und die feine Bewirtung zu geniessen.

Mit der «Spinnerei» startete das Kulturprojekt, bei welchem Roman Rutishauser einen besonderen Esprit im Wiesenau entfachte. Nicht pfannenfertige «Projekte» sollten einstudiert und umgesetzt werden, sondern es entstanden mit dem Einbezug der vielen Ideen der Kinder verschiedenste Theater, Tänze, Musikaufführungen, ein Witzweg, ein spannendes Bilderbuch und vieles mehr. Mit seinem Lied «Es isch jo no nöd fertig» ermunterte Roman Rutishauser die Schulkinder, wohlbemerkt am Piano auf dem Schulhausdach, offen und locker an einem Projektthema herumzuspinnen.
Als der Schülerchor zum Feststart mit der Dirigentin Susanne Jegge das Lied «Die 4 Elemente» von Christine Kürsteiner anstimmte, liess sich der strömende Regen für kurze Zeit besänftigen: … Wasser fliessen, Wasser fliessen …» dieses Jahr ja reichlich.
«Viele magische Momente» spiegelten sich in der gut besuchten Ausstellung. Ein Filmzusammenschnitt liess die Projekte nochmals aufleben.
Auch «Der Frieden ist wie ein junger Vogel in der Hand, möchte wachsen und fliegen …» sang der Chor mit viel Gefühl. Ein schöner Gedanke zum Schuljahresende, die Schulklassen haben sich und ihre Projekte mit viel Engagement entwickelt und dürfen sich auf die verdienten Sommerferien freuen.
