Wo vor fünf Jahrhunderten noch Kriegsgeheul durch den Wald hallte, waren am 20. Mai 2025 fröhliches Kinderlachen und laute Anfeuerungsrufe zu hören. Der Anlass? Der alljährliche Sporttag der Primarschule Wiesenau.
Bei angenehmen Temperaturen machten sich rund 280 Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse auf den Weg in den nahegelegenen Wald. Klassenweise erreichten die jüngeren Schülerinnen und Schüler den Rastplatz beim „Krokodil“, unweit des Restaurants Gletscherhügel. Nach einem feinen Znüni, der von der Schule offeriert wurde, starteten altersdurchmischte Gruppen in verschiedene spielerische Wettkämpfe. Es galt, Wasser oder Nüsse zu transportieren, Tannzapfen zu werfen oder verborgene Schätze im Gelände zu finden. Dabei waren nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamgeist gefragt.
Die Kinder der Mittelstufe wanderten weiter zur frisch renovierten Burgruine Grimmenstein. Die geschichtsträchtige Kulisse bot den idealen Rahmen für abwechslungsreiche Aktivitäten und Wettkämpfe.
Am Mittag durften die Mittelstufenkinder ihre Würste über dem Feuer braten. Nach dem Essen blieb Zeit für freies Spiel und gemütliches Beisammensein. Auf dem Rückweg war Gelegenheit für Gespräche – viele Kinder erzählten, wie viel Spass ihnen der Tag gemacht habe.
Am Ende waren sich alle einig: Ein Sporttag an der frischen Luft, mitten in der Natur und an einem geschichtsträchtigen Ort im Naherholungsgebiet von St. Margrethen – das ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!