Als Abschluss des ersten Semesters gab es für die Kinder im Schulkreis Rosenberg einen ganz besonderen Anlass zur Freude: Ein Vormittag voller Spiel und Spass stand auf dem Programm.
Alles drehte sich an diesem Morgen um gemeinsames Spielen und fröhliches Miteinander. Die Lehrpersonen hatten mit viel Engagement einen Spielmorgen für die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe organisiert.
In den Schulzimmern und in der Turnhalle warteten vielfältige Spielangebote. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe konnten sich mit kreativen Konstruktionsspielen wie Lego, oder Magnetspielen beschäftigen. In der Turnhalle kamen die bewegungsfreudigen Kinder beim Klettern, Hüpfen und Springen auf ihre Kosten.
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe tauchten in die Welt der Gesellschafts-, Strategie- und Reaktionsspiele ein. Klassiker wie Monopoly, Dog oder Eile mit Weile forderten taktisches Geschick, während andere ihre Konzentration und Reflexe bei schnellen Spielen oder sogar einer Partie Schach auf die Probe stellten.
Der Spielmorgen ist mittlerweile zu einer festen Tradition am Ende des Semesters geworden und bei den Schülerinnen und Schülern äusserst beliebt. Im Schulkreis Rosenberg ist er ein Highlight, der nicht mehr wegzudenken ist. Auch dieses Jahr verging der Vormittag wie im Flug, und die Kinder hatten grossen Spass an den vielfältigen Spielangeboten.
Elias Nussbaumer, Pressegruppe Schulkreis Rosenberg