Ein Zitat von Khalil Gibran besagt: Solange deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie grösser werden schenk` ihnen Flügel. Damit Wurzeln wachsen, braucht es einen nahrhaften Boden. Sich dazugehörig fühlen und Gemeinschaft erleben ist bestimmt ein wichtiger Faktor dazu.
Durch das Singen vom 1. Kindergartenschüler bis zur 6. Klässlerin mit Lehrpersonen und interessierten Eltern ist die Gemeinschaft eindrücklich spürbar. Jede einzelne Stimme zählt und trägt zum Klang des Chors bei. Diese Gemeinschaft Wiesenau beim Singen zu erleben ist ein Glück!
In der vorweihnachtlichen Zeit treffen sich die Klassen wöchentlich im weihnächtlich geschmückten Foyer. Die jüngeren Schülerinnen hören die Melodien und Texte und werden durch die grossen Schüler eingeführt und gelehrt. Das Liederrepertoire führt durch verschiedene Sprachregionen von besinnlichen Stücken bis zu regelrechten Weihnachtsschlagern und hinterlässt bei der singenden Gemeinschaft eine reiche Palette an Emotionen. Durch die gekonnte Klavierbegleitung inklusive der Wahl der Lieder von Susanne Jegge und der Gitarrenbegleitung von Tanja Zemp ist das Singen ein Höhepunkt der Weihnachtszeit. Ein herzliches Dankeschön an die beiden.
Das Singen im Wiesenau Chor wird nicht nur während der Adventszeit gepflegt, sondern ist ein fixer Bestandteil während des ganzen Schuljahres. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinschaftlichen Treffen mit Musik.
Aufführung unserer Schüler und Schülerinnen, welche ein Instrument an unserer Musikschule erlernen.