Intranet   I   Links

Suche

«Lasset die Spiele beginnen» Gesellschaftsspiele

Zum ersten Mal führten das Netzwerk Wiesenau und die Schule Wiesenau einen gemeinsamen Nachmittag zum Thema „Gesellschaftsspiele“. Eingeladen waren alle Kinder von der 3.–6. Klasse.

Den Anlass organisiert haben Ursina Raymann (Netzwerk) und Marko Radulovic (Schule Wiesenau), die zusätzlich tatkräftig von Caroline Jakob (Netzwerk) unterstützt wurden.

Die Idee reifte bei verschiedenen Gesprächen Rund um das Thema Spielen. In der Wiesenau kennen viele Kinder und Jugendliche die verschiedensten Computerspiele, Gesellschaftsspiele werden jedoch von einigen selten bis nie gespielt. Auch in der Ludothek sind es eher die jüngeren Kinder unserer Schule, die sich Spiele ausleihen. Ziel des Anlasses war es, die Neugierde der  SchülerInnen der Mittelstufe zu wecken.

Während zwei Stunden wurde am Freitag nach der Schule gespielt, gelacht und ausprobiert. Über 20 SchülerInnen nahmen teil und verbrachten abwechslungsreiche Stunden. Bei vielen beliebt, waren die Spiele „Stadt, Land, Vollpfosten“, „Skyjo“ und „Ligretto“. Insbesondere bei „Stadt, Land, Vollpfosten“ war die Spielfreude und der Ehrgeiz gross, nicht nur bei den Kindern. Während den Spielpausen konnten man sich mit Äpfeln und Pop-Corn stärken und leckeren Sirup trinken. Zu einer geselligen Runde gehört halt eben auch Speis und Trank dazu.

Ratzfatz waren die zwei Stunden vorbei. Nach dem gemeinsamen Aufräumen wurden noch kurz ausgetauscht. Die Rückmeldungen waren sehr positiv und die Motivation für einen weiteren Spiele-Event bei den Teilnehmenden gross.

Sicherlich wird auch im nächsten Schuljahr wieder ein Gesellschaftsspiele-Nachmittag stattfinden. Das OK freut sich!

Schulhaus Wiesenau
Wiesenstrasse 18
9430 St. Margrethen

Schulleitung
Michel Bawidamann
071 740 11 60
schulleitung.wiesenau@schulestm.ch