Intranet   I   Links

Suche

Exkursion zum Thema „Raubtiere der Schweiz“

Am Dienstag, 24. Juni, unternahm die 3. Klasse von Frau Vogt eine Exkursion in den Wald in St. Margrethen. Begleitet wurden wir von Nike Burgsmüller, einer Expertin von ProNatura. Die Veranstaltung diente als Abschluss zum NMG-Thema „Raubtiere der Schweiz“, das wir in den vergangenen Wochen im Unterricht behandelt hatten.

Im Zentrum standen die drei grossen Raubtiere der Schweiz: Luchs, Bär und Wolf. Frau Burgsmüller brachte Anschauungsmaterial mit, unter anderem einen Luchsschädel und ein Fell – ein echtes Highlight für viele Schülerinnen und Schüler. In Übungen zur Sinneswahrnehmung konnten die Kinder selbst erleben, wie gut Tiere sehen oder riechen – etwa beim Erkennen von Düften aus dem Wald und dem genauen Beobachten.

In Gruppen wurde ein Tierpuzzle zusammengesetzt, und besonders kreativ wurde es beim Entwerfen eines Menüs für ein „Raubtier-Restaurant“. Dabei entstanden fantasievolle Ideen wie ein „Hirschgeweih-Sorbet“ oder „Mäusekuchen“.

Zum Abschluss veranschaulichten verschiedene Spiele das Jagdverhalten der Raubtiere. Es wurde viel gelacht und gelernt.
Ein lehrreicher, abwechslungsreicher Vormittag im Wald, bei dem wir die wilden Tiere der Schweiz auf ganz neue Weise entdecken durften!

Schulhaus Wiesenau
Wiesenstrasse 18
9430 St. Margrethen

Schulleitung
Michel Bawidamann
071 740 11 60
schulleitung.wiesenau@schulestm.ch